Informationspflichten sind ein beliebtes verbraucherpolitisches Instrument, das die Vertriebsmitarbeiter insbesondere in der Wärmeversorgung vor neue Herausforderungen bei der gesetzeskonformen Umsetzung stellt. Verbraucherschutz- und Umweltverbände überwachen die Umsetzung aufmerksam und verfolgen Verstöße oder Fehler mit Abmahnungen und Massenklageverfahren. Dabei sind die Energie-Informationen auch zunehmend ein Instrument, um Preisminderungsverfahren vorzubereiten.
In unserem Online-Workshop erhalten Sie einen Überblick über den rechtlichen Rahmen der Informationspflichten geben, aus seiner Beratungspraxis zur Verteidigung gegen Abmahnungen und Massenklageverfahren berichten und unter-schiedliche Verteidigungsstrategien diskutieren.
Referent:
Joachim Held, RSM Ebner Stolz
Veranstaltungsort:
Microsoft Teams
Datum:
20.11.2025
Uhrzeit:
11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Investition:
350 EUR (netto) pro Teilnehmer bei einer Mitgliedschaft im ARGEnergie e.V.
250 EUR (netto) pro 2. Teilnehmer aus einem Mitgliedsunternehmen
450 EUR (netto) für Nicht-Mitglieder
