Bedingt durch die Energiewende, die Elektrifizierung von Wärme und Mobilität sowie den Ausbau digitaler Infrastrukturen steigt die Nachfrage nach Netzanschlusskapazität deutlich. Dies führt vermehrt zu Lastzuwächsen in Spannungsebenen oberhalb der Niederspannung und macht es zunehmend schwieriger, alle Netzanschlussanfragen zeitnah zu erfüllen. Der Netzausbau ist häufig langwierig und komplex. Gesetzliche Regelungen zum Umgang mit begrenzter Netzkapazität fehlen bislang. Die Bundesnetzagentur hat mit ihrem Konsultationspapier (Az. BK6-24-245) nun erste Ansätze zur Zuteilung begrenzter Entnahmeleistung vorgestellt.
Referent:
Experten von BBH
Veranstaltungsort:
Microsoft Teams
Datum:
05.05.2025
Uhrzeit:
10.00 Uhr - 12.30 Uhr
Investition:
350 EUR (netto) pro Teilnehmer bei einer Mitgliedschaft im ARGEnergie e.V.
250 EUR (netto) pro 2. Teilnehmer aus einem Mitgliedsunternehmen
450 EUR (netto) für Nicht-Mitglieder